Steigende Säkularisierung. Enorm veränderte Alltagsgewohnheiten. Ständige, wenig christliche Medienbombardierung. Multikulturelle und -religiöse Gesellschaften. Rekordmäßige Kirchenaustrittszahlen (allein in Schweden sind 2016 so viele Menschen ausgetreten wie niemals zuvor). Das Wachstum mancher Freikirchen ist in alledem kein Gegentrend, sondern ein Teil der Symptome, weil es meist auf Kosten anderer Teile des Leibes…
Schreib einen KommentarKategorie: Gemeinde der Zukunft
Wer sich professionell mit einem bestimmten Thema befasst, kommt nicht umhin, sich auch mit der Geschichte jener Thematik auseinanderzusetzen. Wie hat alles angefangen? Wie wurde es entwickelt? Wenn wir uns also intensiv mit allen gesellschaftlichen Veränderungen auseinandersetzen und ihren Auswirkungen auf Jüngerschaft und zukünftige Gemeinde und Mission, dann sollte eine…
Schreib einen KommentarHerzlich willkommen im Jahre 2017! Ich hoffe, Ihr seid gesund herübergekommen und habt allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu sehen. Als wir vor 10 Jahren das erste Mal Silvester in Schweden feierten, hatten wir gerade erst damit angefangen, Ansätze und Ideen für die Gemeinde der Zukunft zu entwickeln. Aus…
Schreib einen KommentarGebetsclip für Dezember 2016 mit Rück- und Ausblick. Im Clip zeige ich Euch außerdem meinen persönlichen Gebetsberg gleich hinter der Siedlung. (GB-046_16-12)
Schreib einen KommentarGeschichten sind wichtiger, als der moderne Pastor glauben möchte. Eine extrem kurze Zusammenfassung.
Schreib einen KommentarAls zweite Hausaufgabe im Kurs „Digitals Geschichtenerzählen“ sollten wir ein simples und doch aussagekräftiges Portfolio über uns selbst machen. Wegen meiner Italienreise hatte ich nicht die meiste Zeit dazu, doch das ist dabei herausgekommen: (Bitte auf’s Bild klicken…)
Schreib einen Kommentar