Bevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den neuesten Stand bringen. Ich muss auch meine Gedanken zu den Ereignissen vergangene Woche sortieren, und mein Blog ist ein geeigneter Platz dazu. Donnerstags sind derzeit höchstens vier Menschen…
Schreib einen KommentarKategorie: Theologie und Politik
Egal, wie die US-Wahl heute ausgehen mag, es wird nicht besser werden im Krisenland der nicht mehr unbegrenzten Möglichkeiten. Viel zu sehr sind die Seiten gegeneinander aufgehetzt. Mein persönliches Problem daran ist aber ein ganz anderes. „Ansichten dürfen nie wichtiger sein als Einsichten“ sagt der schwedische Ideenhistoriker Sven-Eric Liedman und…
2 KommentareWir wollen nicht an den Gräbern der Lebenswerke unserer Freunde stehen. (Graphik von Athene) Corona geht uns allen auf die Nerven. Jedem auf seine Weise. In Deutschland scheint derzeit das Beherbergungsverbot großes Thema zu sein, weil es unsere (Reise-)Freiheit einschränkt. Wir hingegen kämpfen mit unserem schwedischen Projekt „tro & tvivel“…
Schreib einen KommentarEtappe 4 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Jesus bringt das komplizierte Gesetz wieder auf eine überschaubare Formel. Wir graben uns weiter durch die Silbermine auf der Suche nach Weisheit, um den Zusammenhang zwischen Gesetz und Land zu verstehen. Jesus sagte, dass er nicht gekommen sei, das…
Schreib einen KommentarImmer mehr Menschen sorgen sich, das Leben auf der Erde könnte in wenigen Generationen das Zeitliche segnen. Vor allem die junge Generation ist aufgrund der immer deutlicheren Entwicklungen beunruhigt. Unterdessen glauben Christen an das ewige Leben im Himmel. Ist der Himmel die Hoffnung, die uns zu großer Tatkraft motiviert? Neulich…
Schreib einen KommentarDer Schüler des Sokrates und Lehrer des Aristoteles ist einer der größten griechischen Philosophen. Dass man ihn auch in Kirchen predigen lässt, ist Ursache vieler Probleme und könnte bald tödlich enden. Meine ersten Annäherungen an das weibliche Geschlecht geschahen in der späteren Teenagerphase, ungefähr zur selben Zeit, in der ich…
Schreib einen KommentarChristen sind berufen, „in dieser Welt“ aber „nicht von dieser Welt“ zu sein. So bat Jesus in seinem berühmten Hohepriesterlichen Gebet am Abend vor seiner Hinrichtung. Dennoch haben sich Christen von verführerischen Lichtwesen verleiten lassen, mehr „von dieser Welt“, aber „nicht in dieser Welt“ zu sein. Eines dieser Wesen muss…
2 KommentareOder: Dagens Nyheter, ich komme! Um mich im allgemeinen Chaos auf dem Laufenden zu halten, bediene ich mich vieler Quellen. Twitter ist z.B. eine gute Möglichkeiten, Kurzmitteilungen direkt von offiziellen Stellen zu erhalten. Ansonsten bin ich bei den sozialen Medien eher vorsichtig. Die streng geheimen Algorithmen offenbaren dennoch ihren manipulativen…
Schreib einen KommentarHochgeheimes Treffen zwischen Roosevelt und Churchill and Bord der HMS Prince of Wales (Quelle: commons.wikimedia.org)
Schreib einen Kommentar