Der christliche Dialog mit Andersdenkenden dient unserer eigenen Stärke, Reife und Glaubwürdigkeit. Vor allem aber verhindert er das Aussterben der europäischen Gemeinde.
Schreib einen KommentarSchlagwort: Jesus
Bevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den neuesten Stand bringen. Ich muss auch meine Gedanken zu den Ereignissen vergangene Woche sortieren, und mein Blog ist ein geeigneter Platz dazu. Donnerstags sind derzeit höchstens vier Menschen…
Schreib einen KommentarEtappe 5 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Beginnt die Geschichte der „Guten Nachricht“ erst im dritten Kapitel der Bibel – dem „Sündenfall“, einer der wohl schlechtesten Nachrichten im Buch der Bücher? Rettung von Sünde und Strafe zum Kern der Guten Botschaft zu machen ist zwar verständlich,…
Schreib einen KommentarEtappe 4 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Jesus bringt das komplizierte Gesetz wieder auf eine überschaubare Formel. Wir graben uns weiter durch die Silbermine auf der Suche nach Weisheit, um den Zusammenhang zwischen Gesetz und Land zu verstehen. Jesus sagte, dass er nicht gekommen sei, das…
Schreib einen KommentarNein, nicht die Band. Sondern unser gegenwärtiger Entwicklungsstand, unser Lebensgefühl, Ergehen, Zustand. Ein gemein-durchtriebender Bursche, dieser Status quo. Er erzählt uns die Mär vom ewigen Wachstum, von neuen Möglichkeiten, wertvollen Vergrößerungen des Umsatzes oder der Brüste, der Aufwertung unseres An- und Aussehens, wenn erst mal mein Haus, mein Po, mein…
Schreib einen KommentarChristen sind berufen, „in dieser Welt“ aber „nicht von dieser Welt“ zu sein. So bat Jesus in seinem berühmten Hohepriesterlichen Gebet am Abend vor seiner Hinrichtung. Dennoch haben sich Christen von verführerischen Lichtwesen verleiten lassen, mehr „von dieser Welt“, aber „nicht in dieser Welt“ zu sein. Eines dieser Wesen muss…
2 KommentareOh Jesulein, fein Jesulein im weltentrückten Himmelsschein Ich lass mich gern was lieben. Doch gehst du in die Welt hinein und tadelst du den Tempel rein lass mich bitte in Frieden.
Schreib einen KommentarVorgestern legte ich mein Abendbrot auf genau die Zeit, um die Brexit-Abstimmung des britischen Unterhauses per Livestream mitverfolgen zu können. Ach, welch unterhaltsames, fast schon amüsantes Schauspiel sind die streitenden Abgeordneten an der Themse doch immer! Man könnte laut loslachen – wüsste man nicht, dass das Schicksal eines ganzen Landes…
Schreib einen Kommentar