Zum Inhalt springen

Schlagwort: Jesus

Machtfragen

Bevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den neuesten Stand bringen. Ich muss auch meine Gedanken zu den Ereignissen vergangene Woche sortieren, und mein Blog ist ein geeigneter Platz dazu. Donnerstags sind derzeit höchstens vier Menschen…

Schreib einen Kommentar

Wie viele Wege zur Erlösung?

Mindestens eineinhalb Jahrzehnte lang verbrachte ich einen großen Teil meiner sozialen Zeit mit Menschen außerhalb christlicher Milieus. Und wünschte, sie könnten Gott auch mal als Vater erleben. Zunächst dachte ich, dazu bräuchte es nur modernere Gemeinden, etwas mehr Pep, weniger altes Brot. Mit der Idee, frischere Gemeinden zu starten, zogen…

Schreib einen Kommentar

Love, love, love

Etappe 4 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Jesus bringt das komplizierte Gesetz wieder auf eine überschaubare Formel. Wir graben uns weiter durch die Silbermine auf der Suche nach Weisheit, um den Zusammenhang zwischen Gesetz und Land zu verstehen. Jesus sagte, dass er nicht gekommen sei, das…

Schreib einen Kommentar

Verräterische Freunde: Status Quo

Nein, nicht die Band. Sondern unser gegenwärtiger Entwicklungsstand, unser Lebensgefühl, Ergehen, Zustand. Ein gemein-durchtriebender Bursche, dieser Status quo. Er erzählt uns die Mär vom ewigen Wachstum, von neuen Möglichkeiten, wertvollen Vergrößerungen des Umsatzes oder der Brüste, der Aufwertung unseres An- und Aussehens, wenn erst mal mein Haus, mein Po, mein…

Schreib einen Kommentar

Verräterische Freunde: Liberalismus

Christen sind berufen, „in dieser Welt“ aber „nicht von dieser Welt“ zu sein. So bat Jesus in seinem berühmten Hohepriesterlichen Gebet am Abend vor seiner Hinrichtung. Dennoch haben sich Christen von verführerischen Lichtwesen verleiten lassen, mehr „von dieser Welt“, aber „nicht in dieser Welt“ zu sein. Eines dieser Wesen muss…

2 Kommentare