Über die fatale Kurzsichtigkeit am Steuer.
Schreib einen KommentarKategorie: Gemeinde der Zukunft
Als wir zu Anfang des Jahrtausends aus einem kleinen Dorf Bayerns in den Nordosten Göteborgs zogen, war das nicht nur ein Umzug ins Ausland. Es war eine Zeitreise. Plötzlich sahen wir mehr Burkas als in Bayern Lederhosen.
Schreib einen KommentarZweifel können zerstören. Aber nur, wenn man ihren Zweck nicht kennt.
Schreib einen KommentarAuf dem Podium vor und mit Zweiflern: Endlich hatten wir wieder ein Event à la Tro & Tvivel. Es ist gelungen.
Schreib einen KommentarDie Bibel als eine wichtige Kraft in der westlichen, christlichen Tradition ist nicht offensichtlich grün und wurde von Christen – ob Gelehrten oder Laien – nicht als ein Werk gelesen, das uns persönlich unmittelbar mit der Natur verbindet.
Schreib einen KommentarGrüne Hoffnung IX: Nass wäre krass, Regenwasser hip und Pools sind für Boomer.
Schreib einen KommentarDer DJ drehte auf, die reservierten Tische hielten gekühlte Getränke in Eiseimern bereit. Die Maisonne brannte, der Ausblick war ein Genuss und die Stimmung hoch oben in der Dachbar schien gut. Das hier sollte also ein Treffen für Gemeindegründer in der Region sein?
Schreib einen KommentarDas Unterbewusstsein steuert unsere Entscheidungen mehr, als uns vermutlich lieb ist. Deshalb ist die non-verbale Symbolik eines Lebens viel aussagekräftiger als offizielle Statements. Das gilt auch dem Thema „Leitung“ in Gemeinden.
Schreib einen Kommentar