Evangelium – ein Wort, das heute für viele nach Weihrauch riecht, nach Oblate schmeckt, nach Orgel klingt und wie antiquarische Bücher aussieht. Doch was genau war das Ur-Evangelium, das damals das ganze Römische Reich aus dem Fugen hob?
Schreib einen KommentarKategorie: Bibel
Unsere Podcasts sind wie Predigten zu einem anonymen, aber großen und interessierten Publikum. Warum man gerade deshalb nicht predigen darf.
Schreib einen KommentarSchon mal den Koran gelesen? Manchen kommt allein der Gedanke merkwürdig vor. Wer ihn schon mal in der Hand hielt und vielleicht eine ganze Sure oder sogar noch mehr gelesen hat, der weiß, dieses Buch ist eine andere Welt, oft unverständlich und holprig. Nun, ähnlich geht es denen, die nicht…
Schreib einen KommentarZeichnung von Leonardo da Vinci: „Karikatur eines Menschen“ (1495) Da ist er also, der erste Teil des neuen, großen IPCC-Bericht zur Lage des Klimas. Veröffentlicht vor zwei Tagen, die verbleibenden Teile werden in den nächsten Monaten folgen. Mit ihm gibt es sogar einen neuen, interaktiven Weltatlas, über den man in…
Kommentare geschlossenBevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den neuesten Stand bringen. Ich muss auch meine Gedanken zu den Ereignissen vergangene Woche sortieren, und mein Blog ist ein geeigneter Platz dazu. Donnerstags sind derzeit höchstens vier Menschen…
Schreib einen KommentarEtappe 5 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Beginnt die Geschichte der „Guten Nachricht“ erst im dritten Kapitel der Bibel – dem „Sündenfall“, einer der wohl schlechtesten Nachrichten im Buch der Bücher? Rettung von Sünde und Strafe zum Kern der Guten Botschaft zu machen ist zwar verständlich,…
Schreib einen KommentarEtappe 4 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Jesus bringt das komplizierte Gesetz wieder auf eine überschaubare Formel. Wir graben uns weiter durch die Silbermine auf der Suche nach Weisheit, um den Zusammenhang zwischen Gesetz und Land zu verstehen. Jesus sagte, dass er nicht gekommen sei, das…
Schreib einen KommentarEtappe 3 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) „Himmel und Erde“ ist auch ein rheinisches Gericht, das mich an meine Heimat und damit an meine jungen Jahre erinnert. Damals war ich noch schlau und hatte alle Antworten. Doch je mehr ich lernte und erlebte, desto mehr Ausrufezeichen…
Ein Kommentar