Unerwartetes aus der pentekostalen Theologie.
Schreib einen KommentarKategorie: Schöpfung und Umwelt
Gerade leimen sich junge Leute auf Straßen oder sonst wo fest. Die empörten Reaktionen enthüllen, dass manch liberaler Geist selbst festzupappen scheint: An alten Denkmustern. Als Auslandschrist erschreckt mich, wie undifferenziert und naiv die öffentliche Diskussion über die Klimakleber der „Letzten Generation“ geführt wird.
Schreib einen KommentarDie Bibel als eine wichtige Kraft in der westlichen, christlichen Tradition ist nicht offensichtlich grün und wurde von Christen – ob Gelehrten oder Laien – nicht als ein Werk gelesen, das uns persönlich unmittelbar mit der Natur verbindet.
Schreib einen KommentarDas ist schwedisch, bedeutet „Was macht ihr da eigentlich?!“ und ist eine durchaus angemessene Reaktion, wenn man die Wahlprogramme schwedischer Parteien vor der anstehenden Reichstagswahl betrachtet.
Schreib einen KommentarDer DJ drehte auf, die reservierten Tische hielten gekühlte Getränke in Eiseimern bereit. Die Maisonne brannte, der Ausblick war ein Genuss und die Stimmung hoch oben in der Dachbar schien gut. Das hier sollte also ein Treffen für Gemeindegründer in der Region sein?
Schreib einen KommentarBei uns gibt es keine typischen Gottesdienste. Wer mag, kann hier einen Eindruck gewinnen, wie unsere Treffen so ablaufen.
Schreib einen KommentarSchwer zu fassen, doch mittlerweile bietet mir ausgerechnet der Holocaust neue Möglichkeiten bei der Kommunikation mit der Welt.
Schreib einen Kommentar