Zum Inhalt springen

Schlagwort: Politik

(Ver-) Haften?

Gerade leimen sich junge Leute auf Straßen oder sonst wo fest. Die empörten Reaktionen enthüllen, dass manch liberaler Geist selbst festzupappen scheint: An alten Denkmustern. Als Auslandschrist erschreckt mich, wie undifferenziert und naiv die öffentliche Diskussion über die Klimakleber der „Letzten Generation“ geführt wird.

Schreib einen Kommentar

Machtfragen

Bevor nächste Woche meine jährlichen Vorlesungen im Fach Missionswissenschaft beginnen, muss ich diese Woche nicht nur meine Lektionen und Präsentationen auf den neuesten Stand bringen. Ich muss auch meine Gedanken zu den Ereignissen vergangene Woche sortieren, und mein Blog ist ein geeigneter Platz dazu. Donnerstags sind derzeit höchstens vier Menschen…

Schreib einen Kommentar

Durcheinander. Geworfen.

Egal, wie die US-Wahl heute ausgehen mag, es wird nicht besser werden im Krisenland der nicht mehr unbegrenzten Möglichkeiten. Viel zu sehr sind die Seiten gegeneinander aufgehetzt. Mein persönliches Problem daran ist aber ein ganz anderes. „Ansichten dürfen nie wichtiger sein als Einsichten“ sagt der schwedische Ideenhistoriker Sven-Eric Liedman und…

2 Kommentare

Die Zerstörung der Politik

Wie erst einen Blogpost früher enthüllt, ist „Evangelium“ und „Gute Nachricht“ ein brandaktuelles Thema für mich: Was ist Gute Nachricht heute? Für eine gute Antwort muss man weit auszoomen und viele Aspekte aus der Vogelperspektive betrachten. Das ist viel aufschlussreiche Arbeit. Ein Aspekte (wirklich nur einer) ist es, die Frage…

Schreib einen Kommentar

Der Elite ausgeliefert?

(mit wichtiger Fußnote…!) Neulich hatte ich ein längeres Treffen mit einem Trump-gut-Finder, Brexit-Befürworter und Sehr-überzeugter-Fleisch-Verzehrer. Es ist eine liebenswürdige, weitgereiste, nicht unerfahrene Person, mit der ich schon seit Jahren in Kontakt bin. Mir war bekannt, dass dieser Mensch vegetarisch für Blödsinn und vegan für hirnverbrannt hält, darüber hatten wir schon…

Schreib einen Kommentar