Wir wollen nicht an den Gräbern der Lebenswerke unserer Freunde stehen. (Graphik von Athene) Corona geht uns allen auf die Nerven. Jedem auf seine Weise. In Deutschland scheint derzeit das Beherbergungsverbot großes Thema zu sein, weil es unsere (Reise-)Freiheit einschränkt. Wir hingegen kämpfen mit unserem schwedischen Projekt „tro & tvivel“…
Schreib einen KommentarSchlagwort: Schweden
Bevor hier bald ein Post über den „Preis des Optimismus“ erscheint, halte ich es für angebracht, einige Bemerkungen zum vergangenen Gebetsclip zu machen. Es gibt nämlich eine gewisse Unkenntnis darüber, was (Winter-) Depression ist bzw. nicht ist und ich möchte gern vermeiden, dass der kommende Beitrag unter falschen Annahmen gedeutet…
Schreib einen KommentarVorgestern legte ich mein Abendbrot auf genau die Zeit, um die Brexit-Abstimmung des britischen Unterhauses per Livestream mitverfolgen zu können. Ach, welch unterhaltsames, fast schon amüsantes Schauspiel sind die streitenden Abgeordneten an der Themse doch immer! Man könnte laut loslachen – wüsste man nicht, dass das Schicksal eines ganzen Landes…
Schreib einen KommentarGefrorener, ungrüner Frühling Eisiger Ostwind pfeift um die Ohren. Trotz blauen Himmels will so recht keine Farbe aufkommen, sind alle Böden und Seen immer noch gefroren, der Schnee schmilzt nicht, er verdunstet nur in der trockenen Luft. Ostern 2018 erinnert an Narnia. Der kalte Atem des „Beast from the East“…
Schreib einen KommentarMittsommer in Schweden. Wer nie mindestens zwei Jahre nördlich des 55. Breitengrades gelebt hat, kann sich die Auswirkungen von Licht und Dunkelheit auf Leben und Wohlbefinden, auf Gesellschaft und Kultur nicht im Entferntesten vorstellen. Mittsommer als längster Tag des Jahres wird deswegen gebührend gefeiert. Jeder genießt die Allgegenwart des Lichts.…
Schreib einen KommentarYoung ’n brave ’n wild: Ole und Athene (Fotograf: Svea Nadia Fritsch) Vor knapp zwei Wochen habe ich meinen Sohn verheiratet. Welch ein Erlebnis. Noch heute bin ich voll auf Endorphin: Sonne, Fest und Stolz auf Sohn und Schwiegertochter. Die zwei sind wunderbar, kommen aus stabilen Familien, die ihren Vorbildern…
Schreib einen KommentarWar jemand von Euch mal in Schweden und hat noch Bargeld in der Reisekasse? Dann dringend herhören: Zum 30. Juni werden alle 100kr- und 500kr-Scheine sowie alle 1kr- und 5kr-Münzen UNGÜLTIG. Ab dem 1. Juli kann man NICHT MEHR damit bezahlen. Banken nehmen sie nur bis August entgegen. Danach werden…
Schreib einen Kommentar