Zeichnung von Leonardo da Vinci: „Karikatur eines Menschen“ (1495) Da ist er also, der erste Teil des neuen, großen IPCC-Bericht zur Lage des Klimas. Veröffentlicht vor zwei Tagen, die verbleibenden Teile werden in den nächsten Monaten folgen. Mit ihm gibt es sogar einen neuen, interaktiven Weltatlas, über den man in…
Kommentare geschlossenKategorie: Schöpfung und Umwelt
Eigentlich sollte ich jetzt gar keine Blogposts schreiben. Eigentlich sollte ich mit einem Glas Saft im Garten sitzen, oder zumindest den Garten endlich mal wieder in Schuss bringen, den wir über viel zu viele Jahre haben verwildern lassen. Doch Gartenarbeit ist bei dieser Affenhitze eine Qual, der tropfende Schweiß ist…
Schreib einen KommentarEtappe 5 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Beginnt die Geschichte der „Guten Nachricht“ erst im dritten Kapitel der Bibel – dem „Sündenfall“, einer der wohl schlechtesten Nachrichten im Buch der Bücher? Rettung von Sünde und Strafe zum Kern der Guten Botschaft zu machen ist zwar verständlich,…
Schreib einen KommentarEtappe 4 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Jesus bringt das komplizierte Gesetz wieder auf eine überschaubare Formel. Wir graben uns weiter durch die Silbermine auf der Suche nach Weisheit, um den Zusammenhang zwischen Gesetz und Land zu verstehen. Jesus sagte, dass er nicht gekommen sei, das…
Schreib einen KommentarWarum es aus missiologischer Sicht an der Zeit ist, mehr als der nette Nachbar zu sein. Christen hängt ein wenig der Ruf des Altbackenen an. Um uns davon zu befreien, haben wir viel dafür getan, modern und peppig zu erscheinen. Leider ging das auf Kosten unserer missionarischen Wirksamkeit. Wir mögen…
Schreib einen KommentarImmer mehr Menschen sorgen sich, das Leben auf der Erde könnte in wenigen Generationen das Zeitliche segnen. Vor allem die junge Generation ist aufgrund der immer deutlicheren Entwicklungen beunruhigt. Unterdessen glauben Christen an das ewige Leben im Himmel. Ist der Himmel die Hoffnung, die uns zu großer Tatkraft motiviert? Neulich…
Schreib einen KommentarDer Schüler des Sokrates und Lehrer des Aristoteles ist einer der größten griechischen Philosophen. Dass man ihn auch in Kirchen predigen lässt, ist Ursache vieler Probleme und könnte bald tödlich enden. Meine ersten Annäherungen an das weibliche Geschlecht geschahen in der späteren Teenagerphase, ungefähr zur selben Zeit, in der ich…
Schreib einen Kommentar