Nein, nicht die Band. Sondern unser gegenwärtiger Entwicklungsstand, unser Lebensgefühl, Ergehen, Zustand. Ein gemein-durchtriebender Bursche, dieser Status quo. Er erzählt uns die Mär vom ewigen Wachstum, von neuen Möglichkeiten, wertvollen Vergrößerungen des Umsatzes oder der Brüste, der Aufwertung unseres An- und Aussehens, wenn erst mal mein Haus, mein Po, mein…
Schreib einen KommentarKategorie: Hoffnung vs. Zukunftsangst
Christen sind berufen, „in dieser Welt“ aber „nicht von dieser Welt“ zu sein. So bat Jesus in seinem berühmten Hohepriesterlichen Gebet am Abend vor seiner Hinrichtung. Dennoch haben sich Christen von verführerischen Lichtwesen verleiten lassen, mehr „von dieser Welt“, aber „nicht in dieser Welt“ zu sein. Eines dieser Wesen muss…
2 KommentarePlötzlich sind die Nachrichten anders. Ganz anders. Voller merkwürdiger Dinge. Nicht mehr dieses vertraute Allerweltsgefasel. Finanzminister blabla blablabla äußerte bla blabla blablablabla. Blabla Gewerkschaften blablabla bla bla blubb. Und nun zum Sport. Nachrichten, wie wir sie kennen. Stattdessen soll das Auto, das Goldene Kalb der Deutschen, eingeschmolzen werden! Doch das…
Schreib einen KommentarVor wenigen Tagen wurde der folgende, kurze Vortrag veröffentlicht und ich sah ihn mir zusammen mit meiner Tochter an: Meine Tochter, eine junge Frau im Studentenalter und in einer festen Beziehung, schmiedet wie alle jungen Menschen gerade ihre eigene Zukunft und kann die im Vortrag erwähnten Fragen und Ängste ihrer…
Schreib einen KommentarAls Notre Dame in Flammen stand, war das Entsetzen groß: Schrecken, Spenden, Sondersendungen. Politiker versprachen, das „Kulturerbe“ so schnell und schön wie möglich wieder aufzubauen. Seit der Regenwald in Flammen steht, ist das Entsetzen recht überschaubar. Es ist ja keine Kirche! Nur ein Wald, und sehr weit weg. Eine von…
Schreib einen KommentarWer heute noch optimistisch ist, hat wohl nicht richtig aufgepasst. Hingegen gibt es gewichtige Gründe für existenzielle Hoffnung. Gemeinden fällt in unserer Zeit besondere Verantwortung zu. Doch dazu müssen viele Christen lernen, aus kleinen, frommen Blasen herauszukriechen. Meine Predigt über Lukas 12,49 am 5. Mai 2019 in Ingolstadt kratzt eigentlich…
Schreib einen KommentarOder: Auch Alte können Tango tanzen „Du bist aber nicht gerade der typische Veganer!“ sagte die attraktive 22-jährige völlig verwundert zu mir, nachdem sie erst die Cashew-Gryta auf meinem Teller sah und daraufhin ein anderer Herr am Tische sie väterlich aufklärte: „Marcus ist ein…, ein Veganer.“ Der herzerwärmende Charakter dieser…
Schreib einen KommentarSonnenaufgang über dem Toten Meer bei En Gedi Stockholm, Freitag, 21:00 Uhr. Tagesabschluss und Abendandacht. Die Teilnehmer des aktuellen Forgekurses*, die sich ein ganzes Wochenende dem Thema „Evangelisation“ widmen, blicken erwartungsvoll auf mich. Was ist heute überhaupt Evangelium? Wie kann ich diese zukünftigen, motivierten Gemeindegünder vor mir animieren, wirklich Gute…
Schreib einen Kommentar