Gerne setze ich mich für ein besseres Verständnis der Bibel in modernen Zeiten ein. Kontextualisierung ist die spannende Kunst der Übertragung biblischer Inhalte von einem konkreten Zusammenhang in einen anderen. Doch mittlerweile sehe ich einen Fehler ein. Corona sei Dank. Und Aluhüten. 1Mein Sohn, wenn du meine Rede annimmst und…
Schreib einen KommentarSchlagwort: Bibel
Etappe 3 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) „Himmel und Erde“ ist auch ein rheinisches Gericht, das mich an meine Heimat und damit an meine jungen Jahre erinnert. Damals war ich noch schlau und hatte alle Antworten. Doch je mehr ich lernte und erlebte, desto mehr Ausrufezeichen…
Schreib einen KommentarDer Schüler des Sokrates und Lehrer des Aristoteles ist einer der größten griechischen Philosophen. Dass man ihn auch in Kirchen predigen lässt, ist Ursache vieler Probleme und könnte bald tödlich enden. Meine ersten Annäherungen an das weibliche Geschlecht geschahen in der späteren Teenagerphase, ungefähr zur selben Zeit, in der ich…
Schreib einen KommentarWalter Brueggemann ist sicher kein leicht zu lesender Theologe. Vor allem, weil er Experte für das Alte Testament ist, und das AT ist heute nicht mehr ganz so populär unter modernen Christen. Doch Brueggemann gelingt es, eine kräftige, fast schon überwältigende Theologie des Zeugnisses zu entwickeln, die allein im alten…
Schreib einen Kommentar[ A C H T U N G S P O I L E R A L A R M ! ] Man kann sich leicht vorstellen, warum dieser Film wahrscheinlich nur von wenigen gemocht werden wird: Den einen ist er zu fromm und den anderen nicht fromm genug. Lion-Regisseur…
Schreib einen Kommentar”Am nächsten Tag gegen zwölf Uhr näherten sich die Männer bereits der Stadt. Um diese Zeit ging Petrus zum Beten auf die Dachterrasse hinaus. Kurz darauf bekam er Hunger und wollte essen. Während ihm etwas zubereitet wurde, hatte er eine Vision. Er sah den Himmel offen und etwas wie ein…
Schreib einen KommentarHerzlich willkommen im Jahre 2017! Ich hoffe, Ihr seid gesund herübergekommen und habt allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu sehen. Als wir vor 10 Jahren das erste Mal Silvester in Schweden feierten, hatten wir gerade erst damit angefangen, Ansätze und Ideen für die Gemeinde der Zukunft zu entwickeln. Aus…
Schreib einen KommentarGeschichten erzählen mag ein wenig nach Märchenstunde klingen, wo Großeltern ihren mit großen Augen und offenen Mündern zuhörenden Enkeln vor dem Schlafengehen spannende Erzählungen vortragen. Und ja, das ist durchaus ein Teil der Geschichte. Guten Predigern oder Rednern wird nachgesagt, dass sie gute Geschichtenerzähler seien. Werdenden Pastoren wird beigebracht, wie…
Schreib einen Kommentar