Gerne setze ich mich für ein besseres Verständnis der Bibel in modernen Zeiten ein. Kontextualisierung ist die spannende Kunst der Übertragung biblischer Inhalte von einem konkreten Zusammenhang in einen anderen. Doch mittlerweile sehe ich einen Fehler ein. Corona sei Dank. Und Aluhüten. 1Mein Sohn, wenn du meine Rede annimmst und…
Schreib einen KommentarSchlagwort: Glaube
Immer mehr Menschen sorgen sich, das Leben auf der Erde könnte in wenigen Generationen das Zeitliche segnen. Vor allem die junge Generation ist aufgrund der immer deutlicheren Entwicklungen beunruhigt. Unterdessen glauben Christen an das ewige Leben im Himmel. Ist der Himmel die Hoffnung, die uns zu großer Tatkraft motiviert? Neulich…
Schreib einen KommentarPlötzlich sind die Nachrichten anders. Ganz anders. Voller merkwürdiger Dinge. Nicht mehr dieses vertraute Allerweltsgefasel. Finanzminister blabla blablabla äußerte bla blabla blablablabla. Blabla Gewerkschaften blablabla bla bla blubb. Und nun zum Sport. Nachrichten, wie wir sie kennen. Stattdessen soll das Auto, das Goldene Kalb der Deutschen, eingeschmolzen werden! Doch das…
Schreib einen KommentarKönnte die Kombi aus Kunst und Glaube viel, viel wichtiger sein, als es in Freikirchen üblich ist? Diese Frage kam mir zum ersten Mal am 25. Juni 2015, jener sonnige Tag, an dem das obige Foto entstanden ist. Ein Dom, bestückt mit Stuck und Bildern; Kunst, über die man zwar…
Schreib einen KommentarOder: Auch Alte können Tango tanzen „Du bist aber nicht gerade der typische Veganer!“ sagte die attraktive 22-jährige völlig verwundert zu mir, nachdem sie erst die Cashew-Gryta auf meinem Teller sah und daraufhin ein anderer Herr am Tische sie väterlich aufklärte: „Marcus ist ein…, ein Veganer.“ Der herzerwärmende Charakter dieser…
Schreib einen KommentarSonnenaufgang über dem Toten Meer bei En Gedi Stockholm, Freitag, 21:00 Uhr. Tagesabschluss und Abendandacht. Die Teilnehmer des aktuellen Forgekurses*, die sich ein ganzes Wochenende dem Thema „Evangelisation“ widmen, blicken erwartungsvoll auf mich. Was ist heute überhaupt Evangelium? Wie kann ich diese zukünftigen, motivierten Gemeindegünder vor mir animieren, wirklich Gute…
Schreib einen KommentarWalter Brueggemann ist sicher kein leicht zu lesender Theologe. Vor allem, weil er Experte für das Alte Testament ist, und das AT ist heute nicht mehr ganz so populär unter modernen Christen. Doch Brueggemann gelingt es, eine kräftige, fast schon überwältigende Theologie des Zeugnisses zu entwickeln, die allein im alten…
Schreib einen KommentarZeitchip und Nummernzettel abholen. Der „Göteborgsvarv“ ist der größte Halbmarathon der Welt. Laufen ist nicht nur gut für die körperliche Gesundheit. Vor allem ist es eine geistliche Übung. Wer läuft, trainiert sein Durchhaltevermögen. Übt sich in Disziplin. Stärkt den Glauben, das Ziel erreichen zu können, auch wenn es manchmal unmöglich…
Schreib einen Kommentar