Etappe 7 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Nachdem wir uns im letzten Beitrag mit dem sichtbaren Rückzug Gottes aus der Schöpfung beschäftigt haben, muss ich heute einen Riesensprung zu den letzten Kapiteln der Bibel machen. Nichts ist logischer, denn Genesis 1-2 und Offenbarung 21-22 sind die…
Schreib einen KommentarNew Reformation [beta] Beiträge
Etappe 5 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Beginnt die Geschichte der „Guten Nachricht“ erst im dritten Kapitel der Bibel – dem „Sündenfall“, einer der wohl schlechtesten Nachrichten im Buch der Bücher? Rettung von Sünde und Strafe zum Kern der Guten Botschaft zu machen ist zwar verständlich,…
Schreib einen KommentarEtappe 4 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) Jesus bringt das komplizierte Gesetz wieder auf eine überschaubare Formel. Wir graben uns weiter durch die Silbermine auf der Suche nach Weisheit, um den Zusammenhang zwischen Gesetz und Land zu verstehen. Jesus sagte, dass er nicht gekommen sei, das…
Schreib einen KommentarEtappe 3 (Wer mit der ersten Etappe beginnen will, klickt hier.) „Himmel und Erde“ ist auch ein rheinisches Gericht, das mich an meine Heimat und damit an meine jungen Jahre erinnert. Damals war ich noch schlau und hatte alle Antworten. Doch je mehr ich lernte und erlebte, desto mehr Ausrufezeichen…
Schreib einen KommentarEtappe 2 Weisheit fliegt uns nicht gebraten in den Mund. Finden wird sie nur, „wer nach ihr gräbt wie nach Silber“ so steht’s im biblischen Buch der Sprüche geschrieben. Doch eine Mine in den Berg schürfen kostet viel Schweiß und Blut. Jesus hingegen hatte überhaupt nichts gegen diese Form des…
Schreib einen KommentarIn den vergangenen 48 Monaten habe ich vermutlich mehr geweint und schlaflose Stunden gezählt als in allen 48 Jahren davor zusammen. Nicht wegen Depression. Depressionen berauben der Seele ihre Gefühle, doch ich bin emotional meistens äußerst engagiert. Es gibt konkrete Gründe zur Trauer. Trost finde ich leider selten in Gottesdiensten,…
Schreib einen KommentarVon allen zu erwartenden Herausforderungen der Zukunft kann diese recht einfach gelöst werden. Doch wenn wir das versäumen, wird sie uns sehr gefährlich werden. Neulich war ich wieder einmal zu Gast auf einem Inspirationstag für Gemeindegründer. Die veranstaltende Denomination verfolgt ein ambitiöses Ziel: 3% jährliches Wachstum, und zwar ausschließlich durch…
Schreib einen KommentarWarum es aus missiologischer Sicht an der Zeit ist, mehr als der nette Nachbar zu sein. Christen hängt ein wenig der Ruf des Altbackenen an. Um uns davon zu befreien, haben wir viel dafür getan, modern und peppig zu erscheinen. Leider ging das auf Kosten unserer missionarischen Wirksamkeit. Wir mögen…
Schreib einen KommentarImmer mehr Menschen sorgen sich, das Leben auf der Erde könnte in wenigen Generationen das Zeitliche segnen. Vor allem die junge Generation ist aufgrund der immer deutlicheren Entwicklungen beunruhigt. Unterdessen glauben Christen an das ewige Leben im Himmel. Ist der Himmel die Hoffnung, die uns zu großer Tatkraft motiviert? Neulich…
Schreib einen Kommentar