Nyköping ist ein wirklich idyllisches Städtchen. Der Gemeinderat der Stadt scheint indes nicht ganz so idyllisch drauf zu sein.
Schreib einen KommentarHope 4 Future Beiträge
Schwer zu fassen, doch mittlerweile bietet mir ausgerechnet der Holocaust neue Möglichkeiten bei der Kommunikation mit der Welt.
Schreib einen KommentarSchon mal den Koran gelesen? Manchen kommt allein der Gedanke merkwürdig vor. Wer ihn schon mal in der Hand hielt und vielleicht eine ganze Sure oder sogar noch mehr gelesen hat, der weiß, dieses Buch ist eine andere Welt, oft unverständlich und holprig. Nun, ähnlich geht es denen, die nicht…
Schreib einen KommentarZeichnung von Leonardo da Vinci: „Karikatur eines Menschen“ (1495) Da ist er also, der erste Teil des neuen, großen IPCC-Bericht zur Lage des Klimas. Veröffentlicht vor zwei Tagen, die verbleibenden Teile werden in den nächsten Monaten folgen. Mit ihm gibt es sogar einen neuen, interaktiven Weltatlas, über den man in…
Kommentare geschlossenGemälde von Edvard Munch: „Der Tod im Krankenzimmer“ (1896, unbekanntere Version) Gesundes Klagen ist eine Voraussetzung für neue Hoffnung. Diese alte Kunst müssten wir dringend wieder erlernen. Jeremia wäre ein guter Ausbilder für Anfänger und Fortgeschrittene. Zwar bin ich immer noch im Urlaub, doch ich kann nicht anders, ich muss…
Schreib einen KommentarEigentlich sollte ich jetzt gar keine Blogposts schreiben. Eigentlich sollte ich mit einem Glas Saft im Garten sitzen, oder zumindest den Garten endlich mal wieder in Schuss bringen, den wir über viel zu viele Jahre haben verwildern lassen. Doch Gartenarbeit ist bei dieser Affenhitze eine Qual, der tropfende Schweiß ist…
Schreib einen KommentarÜber Themen wie ”Sünde” oder ”Umkehr” hört man heute wenig. Wenn sie überhaupt noch vorkommen, geschieht es leider manchmal etwas altmodisch und unverständlich für moderne Menschen. Dabei ist „Sünde“ etwas völlig alltägliches. Jeder hat schon mal daneben geschossen. Als moderner Seelsorger kämpft man also immer damit, die alte, biblische ”metanoia”,…
Schreib einen KommentarDer Juni ist einer der wichtigsten Monate Skandinaviens – vielleicht sogar der wichtigste. Einerseits läutet er den Sommer ein, die mit großem Abstand wichtigste der zwei schwedischen Jahreszeiten (1. der Sommer und 2. der Rest des Jahres). Außerdem ist der Juni stolzer Eigentümer des längsten Tages des Jahres. Licht ist ein enormer…
Schreib einen KommentarWarum ausgerechnet Schweden? Eine gute und berechtigte Frage, auf die wir anfangs selbst keine hundertprozentige Antwort hatten. Warum es aber so wichtig ist, beim Neustart auch wirklich ganz vorne mit dem Denken anzufangen, enthüllt dieser Clip.
Schreib einen Kommentar