Dies ist der Beginn einer wahren Geschichte über die Widrigkeiten, die Ironie oder die Komik des Lebens. Willkommen zu Teil eins.
Schreib einen KommentarHope 4 Future Beiträge
Wie solidarisch sind Christen mit Zweiflern? Wer hat eine gute Antwort?!
Schreib einen KommentarDer DJ drehte auf, die reservierten Tische hielten gekühlte Getränke in Eiseimern bereit. Die Maisonne brannte, der Ausblick war ein Genuss und die Stimmung hoch oben in der Dachbar schien gut. Das hier sollte also ein Treffen für Gemeindegründer in der Region sein?
Schreib einen KommentarDas Unterbewusstsein steuert unsere Entscheidungen mehr, als uns vermutlich lieb ist. Deshalb ist die non-verbale Symbolik eines Lebens viel aussagekräftiger als offizielle Statements. Das gilt auch dem Thema „Leitung“ in Gemeinden.
Schreib einen KommentarDer christliche Dialog mit Andersdenkenden dient unserer eigenen Stärke, Reife und Glaubwürdigkeit. Vor allem aber verhindert er das Aussterben der europäischen Gemeinde.
Schreib einen KommentarDenn wer den Kern nicht findet, wird auch nie was pflanzen können.
Kommentare geschlossenGestern noch waren wir überzeugt, es gäbe keine Monster. Und dann das. Doch vielleicht musste es so kommen.
Schreib einen KommentarGedanken über den (Un-)Sinn von Prophezeiungen in Krisenzeiten.
Schreib einen KommentarWer’s bis zum dritten Satz in diesem Artikel schafft, ist wahrscheinlich Christ.
Schreib einen KommentarBei uns gibt es keine typischen Gottesdienste. Wer mag, kann hier einen Eindruck gewinnen, wie unsere Treffen so ablaufen.
Schreib einen Kommentar